Bebauungspläne im Beteiligungsverfahren: Neuhausen im Enzkreis

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Ticketshop Freizeitwellenbad
Dieser Dienst lädt und übermittelt ggf. Daten von/an einen externen Dienstleister.Da der individuelle Text zu diesem Dienst noch aussteht, ist nur ein allgemeiner Text zu finden, der die meisten Datenverarbeitungszwecke abdeckt.
Verarbeitungsunternehmen
rami.io GmbHMarkgräfler Straße 1669126 HeidelbergDeutschlandE-Mail: support@pretix.euTelefon: +49 (0) 6221 32177-50
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration des Dienstes
  • Personalisierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Susanne Kasper E-Mail: datenschutz@rami.io Telefon: +49 6221 32177-13

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Neuhausen im Enzkreis

Hauptbereich

Bebauungspläne im Beteiligungsverfahren

Aufstellung des Bebauungsplanes "Falter" Ortsteil Neuhausen

Stand: 13.07.2022

Öffentliche Bekanntmachung

Aufstellung des Bebauungsplanes „Falter“ Ortsteil Neuhausen mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet "Falter" – Änderung des Aufstellungsbeschlusses vom 15. Mai 2018 aufgrund der Erweiterung des Plangebietes

Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am 26. April 2022 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, für den Bereich „Falter“ einen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung (LBO) aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Durch diesen Beschluss wird der bereits am 15. Mai 2018 gefasste Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan "Falter" aufgrund der Erweiterung des Plangebietes geändert.

Die öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses erfolgte im Mitteilungsblatt Nr. 18 vom 5. Mai 2022.

Hinweis auf die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit aufgrund der Erweiterung des Plangebietes.

Zur Darstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung findet am Donnerstag, 21. Juli 2022, um 18.00 Uhr in der Monbachhalle Neuhausen, Monbachstraße 4, 75242 Neuhausen, eine Informationsveranstaltung statt.

Weitere Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung besteht in der Zeit vom 22. Juli 2022 bis 19. August 2022 im Rathaus Neuhausen, Zimmer 5, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen, während der üblichen Dienststunden. In dieser Zeit können auch die bei der Informationsveranstaltung vorgestellten Planentwürfe und Unterlagen im Rathaus Neuhausen (Flur im Erdgeschoss), Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen sowie auf der Homepage der Gemeinde.

Neuhausen, 11. Juli 2022

gez. Dr. Sabine Wagner
Bürgermeisterin

Bebauungsplanverfahren "Falter"

Aufstellung des Bebauungsplanes "Falter" Ortsteil Neuhausen mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet "Falter"

28.09.2018

Nochmaliger Hinweis - Auszug aus dem Gemeindeblatt der Gemeinde Neuhausen vom 20.09.2018

Vorgezogene Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch
In der Informationsveranstaltung am 27.September 2018 in der Monbachhalle in Neuhausen wurde die nachstehende Power-Point-Präsentation mit Planentwürfen sowie das beigefügte Ergebnis der speziellen artenschutzrechtlichen Untersuchungen für das Bebauungsplangebiet "Falter" vorgestellt.

Power-Point-Präsentation

spezielle artenschutzrechliche Untersuchung der Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung

Studie Erschließungskonzept
Variante 1
Variante 2

Geltungsbereich Bebauungsplan

Die Unterlagen können auch im Erdgeschoss des Rathauses Neuhausen, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen eingesehen werden. 

Weitere Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung besteht in der Zeit vom 28.September 2018 bis 19.Oktober 2018 beim Bürgermeisteramt Neuhausen Zimmer 5, 75242 Neuhausen, während der Dienststunden. Äußerungen zur Planung können auch schriftlich beim Bürgermeisteramt Neuhausen - oder mündlich zur Niederschrift im Zimmer 5 - eingereicht werden.

 

18.05.2018

Öffentliche Bekanntmachung

Lageplan

Bebauungsplanverfahren Herzbohnengarten - Steinegg

Aufstellung des Bebauungsplanes „Herzbohnengarten“ Ortsteil Steinegg mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet „Herzbohnengarten“

03.04.2018

Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am 27.Februar 2018 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, für den Bereich „Herzbohnengarten„ einen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung (LBO) aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen.

Für den Planbereich ist das Plankonzept vom 27.Februar 2018 maßgebend. Es ergibt sich aus dem nachfolgend abgedruckten Kartenausschnitt:

Lageplan zum Aufstellungsbeschluss

Die öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses erfolgte im Mitteilungsblatt Nr. 11 am 15.03.2018.


Ziele und Zwecke der Planung
In der Gemeinde Neuhausen sind bereits seit längerer Zeit keine Baugrundstücke mehr verfügbar. Der Gemeinderat hat sich deshalb im Rahmen der Beratungen über die weitere städtebauliche Entwicklung dafür ausgesprochen, zeitnah die im Flächennutzungsplan ausgewiesene künftige Wohnbaufläche „Herzbohnengarten„ zu erschließen. Durch die Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet sollen die planungsrechtlichen Zulüssigkeitsvoraussetzungen für das neue Wohnbaugebiet „Herzbohnengarten„ geschaffen werden. 

Hinweis auf die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Zur Darstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung fand am Donnerstag, 19.April 2018 um 19.30 Uhr im Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer OG 14, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen, eine Informationsveranstaltung statt.

Vorgezogene Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch
In der Informationsveranstaltung am 19.April 2018 im Rathaus Neuhausen wurde die Power-Point-Präsentation mit Planentwürfen sowie das Ergebnis der speziellen artenschutzrechtlichen Untersuchungen für das Bebauungsplangebiet "Herzbohnengarten" vorgestellt.

Die Unterlagen können auch im Erdgeschoss des Rathauses Neuhausen, Pforzheimer Straße 20, 75242 Neuhausen eingesehen werden.

Weitere Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung besteht in der Zeit vom 20. April 2018 bis 11. Mai 2018 beim Bürgermeisteramt Neuhausen, Zimmer 5, 75242 Neuhausen, während der üblichen Dienststunden. Äußerungen zur Planung können auch schriftlich beim Bürgermeisteramt Neuhausen - oder mündlich zur Niederschrift im Zimmer 5 - eingereicht werden.

Bebauungsplanverfahren "Ettern" Ortsteil Hamberg

05.04.2022

Öffentliche Bekanntmachung

Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes "Ettern" Ortsteil Hamberg mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet "Ettern" - Änderung des Aufstellungsbeschlusses vom 27. Oktober 2015 aufgrund der Erweiterung des Plangebietes - weiterlesen

Lageplan

 

31.03.2017

Ausarbeitung des Büros Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung J.Tautner zum Thema „Geplantes Wohnbaugebiet „Ettern“ - Suche nach Maßnahmenflächen für die streng geschützten Arten Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling und Großer Feuerfalter“

Maßnahmenflächensuche - Ausarbeitung (PDF)

15.12.2015

Öffentliche Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Ettern“ Ortsteil Hamberg mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet „Ettern“

Auszug aus dem Mitteilungsblatt

Powerpoint-Präsentation aus der Informationsveranstaltung am 10.12.2015 im St. Wolfgang-Zentrum in Hamberg

Folien - Präsentation

Bestandserhebung streng geschützter Schmetterlingsarten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie

Bericht des Instituts für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe

Ansprechpartner

Gemeindeverwaltung Neuhausen
Bürgermeisterin Dr. Sabine Wagner
Pforzheimer Straße 20
75242 Neuhausen
Telefonnummer: 07234 9510-10
Faxnummer: 07234 9510-50
E-Mail schreiben