Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Gemeinde Neuhausen im Enzkreis

Suche

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Neuhausen im Enzkreis den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "ausschreibungen".
Es wurden 71 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 71.
Wasserversorgungssatzung_Stand_01_01_2021.pdf

Grundstückseigentümer auf Antrag befreit, wenn der Anschluss ihm aus besonderen Gründen auch unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Gemeinwohls nicht zugemutet werden kann. Der Antrag auf Befreiung ist unter [...] wirtschaftlich Zumutbaren auf Antrag die Möglichkeit ein, den Bezug auf einen von ihm gewünschten Verbrauchszweck oder auf einen Teilbedarf zu beschränken. (4) Der Antrag auf Befreiung oder Teilbefreiung [...] für jedes Grundstück zu beantragen. Dem Antrag sind insbesondere folgende Unterlagen beizufügen, soweit sich die erforderlichen Angaben nicht bereits aus dem Antrag selbst ergeben: 1. Ein Lageplan nebst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:325,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Verwaltungsgebuehrenordnung_1.pdf

hierbei Sachverständiger bedienen. (4) Wird der Antrag auf Vornahme einer Amtshandlung abgelehnt, wird 1/10 bis zum vollen Betrag der Gebühr erhoben. Wird der Antrag ausschließlich wegen Unzuständigkeit abgelehnt [...] abgelehnt, wird keine Gebühr erhoben. Wird der Antrag auf Vornahme einer Amtshandlung, mit dessen sachlicher Bearbeitung begonnen ist, vor Beendigung der Amtshandlung zurückgenommen oder unterbleibt die A

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:165,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Verbandssatzung_Schulverband_Neuhausen_16_02_2019.pdf

ter; den Erlass der Haushaltssatzung; die Feststellung der Jahresrechnung; die Vergabe von Lieferungen sowie die Vergabe von Leistungen für Maßnahmen mit einem Kostenvorschlag von über 20.000,-- Euro im [...] ihm sonst durch Gesetz übertragenen Aufgaben. Es steht ihm die Bewirtschaftungsbefugnis für die Vergabe von Lieferungen und Leistungen für Maßnahmen mit einem Kostenvoranschlag bis 20.000,--Euro im Einzelfall

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:105,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Redaktionsstatut.pdf

nach Maßgabe dieser Richtlinien veröffentlicht: a) Amtliche Bekanntmachungen, Satzungen und Ausschreibungen der Ge- meinde, b) sonstige Verlautbarungen oder Mitteilungen der Gemeinde, ihrer Organe, Ei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:125,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Kinderbetreuungsgebuehrensatzung_24_07_2024.pdf

euungseinrichtung beginnt mit der Aufnahme des Kindes. Die Aufnahme erfolgt auf Antrag des Sorgeberechtigten. Im Antrag sind anzugeben: Name und Anschrift des/r Sorgeberechtigten Name und Anschrift des [...] tigt. Ändert sich die Zahl der berücksichtigungsfähigen Kinder, so wird die Benutzungsgebühr auf Antrag ab dem Antragsmonat neu festgesetzt. 3 (2) Die Höhe der Benutzungsgebühr beträgt in 1. Kindergärten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:151,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Hundesteuersatzung_2022.pdf

Espanol j) Mastino Napoletano k) Mastiff l) Tosa Inu § 7 Steuerbefreiungen (1) Steuerbefreiung ist auf Antrag zu gewähren für das Halten von 1. Hunden, die ausschließlich dem Schutz und der Hilfe blinder, tauber [...] gleichen Rasse, darunter eine Hündin im zuchtfähigen Alter zu Zuchtzwecken halten, wird die Steuer auf Antrag für die Hunde dieser Rasse nach § 5 Abs. 3 erhoben, wenn der Zwinger, die Zuchttiere und die gezüchteten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:131,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Hauptsatzung_2020.pdf

vorbehalten ist, sollen dem zuständigen beschließenden Ausschuss zur Vorberatung zugewiesen werden. Auf Antrag des Vorsitzenden oder einer Fraktion oder eines Sechstels aller Mitglieder des Gemeinde- rats sind [...] eines Vorhabens des Hoch- und Tiefbaus (Baubeschluss) und die Genehmigung der Bauunterlagen, die Vergabe der Lieferungen und Leistungen für die Bauausführung (Vergabebeschluss) sowie die Anerkennung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:83,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
Geschaeftsordnung_Gemeinderat.pdf

sind insbesondere a) der Antrag, ohne weitere Aussprache zur Tagesordnung überzugehen, b) der Schlussantrag (§ 17 Abs. 5), c) der Antrag, die Rednerliste zu schließen, d) der Antrag, den Gegenstand zu einem [...] die Tagesordnung gesetzt werden. (3) Der Gemeinderat kann auf Antrag die Verhandlung über einen Gegenstand vertagen. Wird ein solcher Antrag angenommen, so finden eine zweite Beratung und die Beschlussfassung [...] mehr vorliegen. (5) Der Gemeinderat kann auf Antrag jederzeit die Aussprache über einen Verhandlungsgegenstand schließen (Schlussantrag). Wird ein solcher Antrag angenommen, ist die Aussprache abzubrechen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:164,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.12.2024
neuhausen-enz_2024_46.pdf

ersten Schätzung über dem EU-Schwellenwert (5.538.000 Euro) liegt, muss ein europaweites Ausschreibungsverfahren durchgeführt werden. Als Grundlage hierfür sollte in einem ersten Schritt eine Machbarkeitsstudie [...] Leistungen gemäß HOAI Leistungsphasen 1-9 • Projektleitung eigener Projekte (Hochbau): Planung, Ausschreibung, Kostenkontrolle und Abrechnung von Neu- und Umbaumaßnahmen sowie Gebäudesanierungen/ -instan [...] Bauingenieur, Bautechniker oder Bauzeichner • Berufserfahrung im Hochbau (Planung, Bauleitung, Ausschreibung) • Gute Kenntnisse bei den gängigen EDV-Werkzeuge (AVA, CAD, MS Office) Immobilienverwalter/in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2024
neuhausen-enz_2024_41.pdf

der Schreinerarbeiten Die erneute Ausschreibung der Schreinerarbeiten erfolgte mit Submissionstermin am 29. August 2024. An 18 Bewerber sind die Ausschreibungsunterlagen versendet worden. Davon haben neun [...] Firma Hirschberger & Kusterer aus Bad Liebenzell für 118.920,87 Euro abgegeben. Grundlage für die Ausschreibung war das definierte „Gemeindepflaster“ – Arconda braun-mix. Ab- züglich der Allgemeinkosten (5 [...] sionstermin am 5. September 2024 erneut öffentlich ausge- schrieben. An fünf Bewerber sind die Ausschreibungsunterlagen abgegeben worden. Davon haben drei Bewerber ein Angebot abgegeben. Vom Fachplanungsbüro

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2024
zurück nach oben