Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Neuhausen im Enzkreis
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Logo Gemeinde Neuhausen im Enzkreis

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Verbandsschule im Biet

Erstelldatum26.03.2025

Ausschreibung von zwei FSJ-Stellen beim FSJ-Kultur für das Schuljahr 2025/ 26

Wir suchen zwei FSJ-ler /-innen ab 18 Jahre, die Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben.

Sie starten am 1. September 2025. Ihr Einsatzort ist einer Schulart (Primar- oder Sekundarstufe) schwerpunktmäßig zugeordnet.

Ihre Aufgaben sind:

  • Begleitung von Schülern im Alter von sechs bis sechszehn Jahren
  • Tandemarbeit im Unterricht
  • Mitwirkung bei der Ausgestaltung des musischen Profils - durchaus in selbstverantwortlicher Leitung
  • Nachmittagsbetreuung durch Angebote für Arbeitsgemeinschaften bzw. beim Ferienprogramm des Fördervereins
  • Hausaufgabenbegleitung und Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund sind ebenfalls mögliche Teilaufgaben
  • Darüber hinaus gilt es die Mittagspause in der Mensa mit zu organisieren und leichte Bürotätigkeiten zu übernehmen

Das wünschen wir uns:

  • Eigeninitiative: Sie packen mit an und bringen sich aktiv ein
  • Offenheit: Sie gehen offen auf Kinder, Jugendliche und Kolleg:innen zu
  • Zuverlässigkeit: Wir können uns auf Sie verlassen
  • Teamgeist: Sie arbeiten gerne mit anderen zusammen

Melden Sie sich gerne ab sofort bei unserer Schulleiterin

Helga Schuhmacher
Tel.: Telefonnummer: 07234 980101
schulleitung(@)vib-neuhausen.de

oder beim Schulverband Neuhausen:

Katja Röhl
Tel.: Telefonnummer: 07234 9510-33 
roehl(@)neuhausen-enzkreis.de

Die erste Ausschreibungsphase läuft schon!

Vor oder nach dem Vorstellungsgespräch melden Sie sich beim FSJ-Kultur Stuttgart über folgenden Link an:

https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/platzsuche

zurück nach oben